Zipolite: ein Exkurs für Interessierte
Müsste ich mir einen einzigen Ort auf der Welt aussuchen, dann wäre das Zipolite.
Vor 12 Jahren haben Dani und ich (Myrtis) im guten Stefan Loose über diesen Ort gelesen, sind hingefahren, und sind ihn nicht mehr losgeworden. Zipolite ergreift von einem Besitz und lässt Reisende immer wieder zurückkehren. Wenn man am schönsten Fleck auf der Welt auch noch im schönsten Hostel wohnen möchte, dann geht man ins Lo Cosmico zu Antonio.
Vor 42 Jahren hat Antonio in dieser wunderschönen, wilden, unberührten Bucht ein Hostel an einen Berghang gebaut. Damals glaubte niemand, dass man in dieser unerschlossenen Gegend am Playa de Los Muertos mit seiner gefährlichen Stroemung jemals etwas ähnliches wie eine kleine Zivilisation schaffen könnte. Doch Antonio hat das Wunder vollbracht und einige sind ihm gefolgt. Zipolite war früher eine Hippie Enklave, Gerüchte von freier Liebe, Drogen und endlosen Strandparties kursierten unter den Backpackern.
Heute ist Zipolite ein bisschen touristischer, aber die Stimmung hat sich nicht geändert.
Man kann hier tagelang auf das wunderschöne Meer schauen, in der Sonne liegen, sich in die hohen Wellen werfen, in die zahlreichen Bars einfallen, im Lo Cosmico die schwarzen Leguane in den Bäumen betrachten, nachts dem gewaltigen Ozean lauschen und 1000 Sterne erblicken, den Sonnenaufgang bewundern und beim Sonnenuntergang über den Felsen erstaunt feststellen, dass man absolut nichts gemacht hat. In Zipolite ist man wie ein träges Tier und unglaublich glücklich dabei. Nicht umsonst pilgern immer noch zahlreiche Hippies hierher, überwintern dort wie Zugvögel oder kommen einfach immer wieder. Sehr beliebt ist Zipolite auch bei Nudisten, denn es ist der einzige Nacktbadestrand in Mexiko.
Dank der schlechten Erreichbarkeit und der starken Strömung ist Zipolite für Familienurlauber (nicht böse gemeint :-)) ) und Pauschaltouristen uninteressant. (Es verirrt sich auch schon mal ein Skorpion ins Zimmer, z.B. in unseres). Grosse Hotelkomplexe sucht man hier vergebens und der grosse Andrang bleibt zum Glück aus.
Viel hat sich hier in den letzten 12 Jahren nicht geändert, die Hauptstraße ist jetzt gepflastert und es gibt doch nun tatsächlich einen Geldautomaten.
Ich hoffe, dass dieser Ort noch lange in seiner jetzigen Form erhalten bleibt, und obwohl ich kein sehr spiritueller Mensch bin, glaube ich, dass Zipolite ein magischer Ort ist!
Auch Thomas hat sich auf Anhieb verliebt.












Die Lurchfütterung 😀
Zipolite, der Ort an dem Lee mal fast ertrunken wäre und von einem furchtlosen Bademeisterhund gerettet wurde.
Wann geht’s mit dem PCT los?
Wünsch euch noch nen coolen Resturlaub! Schlürf noch paar von diesen riesen Cocktails
Ja, der Strand heißt nicht umsonst Strand der Toten.
Sind jetzt in México City und haben noch ein paar Tage.
Als ich fertig war , mit dem lesen deines Berichtes , hatte ich das Gefühl , als wäre ich selbst da gewesen. Sehr gut beschrieben . Passt gut auf euch auf ,wenns am Fr. los geht . Bis dahin noch viel Spaß und lasst uns weiter an euren Erlebnissen, teilhaben.
Nachdem ich deinen Bericht gelesen habe und die Bilder auf mich einwirken ließ,so Stelle ich mir das Paradies vor, einfach traumhaft.Euch noch ne schöne Zeit.
Ich hoffe ihr könnt das wandern auch so sehr genießen 😉
Wo seid ihr jetzt???
Auf einem Campingplatz nähe Mile 76.
Hey Myrtis! Toller Bericht – bekommt man auf jeden Fall total Lust selber mal hinzufahren 🙂
(mich hätte ja sogar euer Zimmerskorpion schwer interessiert…)
Schöne Bilder außerdem…schade dass man die nicht nicht auch in höherer Auflösung angucken kann. Aber trotzdem toll!
Einen zoologischen Einwand hab ich aber auch: Leguane sind keine Lurche!!!! 😉
Liebste Grüße von eurem Klugscheisser
Vielen Dank für die Klugscheißerei.
Wir haben nur einen beschränkten Platz auf der Domain, daher die Bilder in minimaler Größe.
Thomas
Servusla! Wirklich geiler Block. Zum Schmunzeln und Staunen. So kann man sich eine kleine Vorstellung von Eurem großen Abenteuer machen. Liebe Grüße aus Prag, Corinna
Meinte Geiler Blog.