Ernährung ist auf einer Langstreckenwanderung selbstverständlich ein zentrales Thema. Sie liefert zum einen die Energie, darf zum anderen aber nicht viel wiegen. Es gibt Hiker, die sich daher Tabellen anlegen,Continue readingNutrition and Red Man
In unserem Bericht über den PCT gibt es eine Sparte, in der ich Fakten und Geschichten aus dem Hiker Alltag gesammelt habe. Dies setze ich nun hiermit fort. Als ichContinue readingMixed up with Red Man Pt. 1
Es fällt uns etwas schwer Salida und das Simple Lodge Hostel zu verlassen. Aber es muss ja weiter gehen. Joker hat mal wieder zu viele Schneereports gelesen und wir beschließenContinue readingDsys 58 – 64
Am nächsten Tag geht es schon wieder weiter, doch nicht ohne ein Frühstück im Diner, wo uns die 77 jährige „Sky Tallbear“ ihre Geschichte erzählt. Aufgewachsen im Reservat mit 14Continue readingDays 51 – 57
Wir verlassen das hübsche Städtchen Del Norte gleich am nächsten Tag wieder, allerdings erst gegen 11:30, wir haben also nur einen „Nero“ vor uns. Da wir eine nicht offizielle alternativeContinue readingDays 48 – 50
Es gibt Dinge von denen man zurecht annimmt, dass sie nur noch vom Dreck zusammen gehalten werden. Von unserem Reißverschluss am Zelt hatte ich das nicht erwartet. Aber nachdem ichContinue readingDays 42 – 47
Grants – Cuba (Trailmile: 629; Foxmile: 475) Moonage daydream Die Etappe vom Grants nach Cuba hat uns wirklich alles abverlangt, aber -so viel sei schon mal verraten- es hat sichContinue readingDays 33 – 41
Über den PCT sagt man, every day’s a postcard. Zum CDT fällt mir spontan ein Slipknot Song ein, wait and bleed. Joker meint, every day’s a dirt road :). AufContinue readingPCT vs. CDT
Fünf Zeros werden es schließlich in Grants. 2 Nächte verbringen wir mit Masterchef und Fuego im Sands Motel, dass wir nicht wirklich weiter empfehlen können. Ein großes Handtuch für 4Continue readingDays 28 – 33
Mit Blasen hab ich eigentlich keine großen Probleme. Nach 2600 Kilometer auf dem PCT hatte ich drei Kleine, die so geringfügig waren, dass ich sie normalerweise gar nicht erwähne. DiesmalContinue readingBlasen – Keine Geschichte für schwache Gemüter