Day 72 – 76

Acht Tage sind wir nun am Stück gelaufen. 170 Milen haben wir dabei zurück gelegt. Als wir von Lone Pine nach Chester geskipt sind, haben wir 586 Milen übersprungen. D.h. wir haben am 70. Tag unsere persönlichen 800 Milen geknackt und am 75. die 900. Jetzt sind wir bei Mile 1501 bei Dunsmuir im Crossroads.

Auf unserem Weg von Chester hierher gab es ein paar Highlights wie den Geyser, der gar kein echter Geyser ist, den Schwefelsee oder die Vulkanlandschaften, alle im Lassen Nationalpark sowie einige sehr schöne Aussichtspunkte bei denen man weit in die Sierras sehen kann. Man läuft aber auch sehr viel durch schattigen Wald. Großes Kontrastprogramm zu den letzten Wochen. Der Wald ist durchaus beeindruckend. Dominiert von riesigen Nadelbäumen hat er etwas märchenhaftes. Aber er ist auch monoton und dunkel. Hat also seine Pro und Contras. Nachdem es am Anfang meist recht flach war, wird es dann wieder zum gewohnten auf und ab, aber leichter als in den Sierras, weil nicht so steil und hoch. Wir mögen beide das flache dahin laufen gar nicht mehr, Thomas geht es auf die Knie und Myrtis auf die Nerven. laufen lieber bergauf und dann auch mal runter.

Das Crossroads ist eine Mischung aus Casa de Luna und Hostel. Man ist hier zahlender Gast aber es ist eine super angenehme Atmosphäre und Kelly ist eine super klasse Gastgeberin. Man schläft hier ebenfalls im Garten oder auch im Haus oder in einem Anhänger. Wir haben ein Freiluftbett gebucht. Morgen geht es weiter Richtung Etna. Der Schnee soll mittlerweile nicht mehr schlimm sein, weshalb Thomas seine Microspikes und Myrtis ihren Bärenkanister nach Ashland geschickt haben. Nach Ashland sind es noch 216 Milen. Dann wird entschieden, wie es weiter geht.

Neue Bilder gibt es hier

 

1 thought on “Day 72 – 76

  1. Auf den Bildern seht ihr ganz schee fertig aus.Es ist wieder eine tolle Landschaft. Ist das der Moskitosschutz für den Kopf?Habt wieder viele Meilen geschafft.Noch alles gute für Eure nächsten Meilen. Ihr seid spitze, dass ihr das alles so durchzieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert