Ich hatte vorab einige Blogs gelesen um mich ein wenig vorzubereiten. Aber natürlich haben wir uns nicht zu akribisch vorbereitet, weil das wären dann ja auch wieder nicht wir.
Obwohl ich wusste, dass Cannabis in Kalifornien legal ist, war ich dann doch irgendwie überrascht, als ich es live gesehen habe. Rein aus wissenschaftlichem Interesse habe ich dann so einen Shop aufgesucht um mir das anzusehen. Diese Shops kann man gar nicht mit den Coffeeshops in Holland vergleichen, eher mit einem hippen Feinkost Laden. Ein Besuch kann sich durchaus lohnen.
Ich weiß nicht so genau wie ich darauf kam, aber ich hatte mir die Wüste von San Diego County flach und kahl vorgestellt, tatsächlich laufen wir täglich bergauf und ab in einer grünen und bunten Landschaft. Die Berge liegen im Schnitt bei einer Höhe von 2000 bis 5000 Fuß und da es dieses Jahr sehr viel geregnet hat, blüht die Wüste auf.
Ein weiterer Fehler war, dass ich aus irgendeinem Grund geglaubt habe, dass man in Südkalifornien ca. einmal die Woche an einem Grocery Store vorbei kommt. Das stimmt so nicht ganz. Man muss zum einen den Trail verlassen und zum anderen manchmal hitchhiken. Ich würde daher empfehlen sich seinen resupply vorher etwas zu überlegen. Wer etwas unbedarft wie wir ran geht, wird es aber auch überleben. Und man lernt dazu.
Kleines Hiker ABC:
Cathole: Ein Loch das man buddelt, um sich darin seiner Notdurft zu entledigen.
Hitchhike: Trampen
Klapperschlangen: Von denen sollte man sich nicht beißen lassen. Wenn man aber das Bedürfnis hat, sollte man sich ein erwachsenes Exemplar schnappen. Hier besteht die Chance, dass die Schlange nur zur Abwehr beißt und das Gift zurück hält. Junge können sich da nicht beherrschen und geben immer Gift bei.
Resupply: Nachschub, in diesem Falle von Nahrung. Manche schicken sich Pakete, andere kaufen da wo es was gibt. In Washington und Oregon wird man aber Pakete schicken müssen
Tentsite: Flächen in der Wildness, auf denen man zelten darf. Es gibt keine Markierung. Wir finden sie über die Guthook App.
Umrechnen in Milen und Meter haben wir aufgegeben.
1 Mile ist ca. 1,6KM
1000 Fuß etwa 305 Meter
to be continued
Ein Hallo in die Ferne,
jetzt schreibe ich Euch einmal was mir sehr oft geholfen hat, wenn der ,,Hänger,, kommt.
Und der kommt! Warum tue ich mir das an usw.
Die Etappe in kleine Abschnitte einteilen. Das kann ein Baum sein, ein Stein usw.
Und geht es einmal steil nach oben, 20 Schritte oder 10 oder 5 kurze Pause (schnaufen).
Dann einmal umdrehen und schauen (jetzt bin ich schon ganz schön weit nach oben gekommen, den Rest schaffe ich auch noch!) Hat sich bei mir, und wie meine Kinder noch dabei waren bestens bewährt.
Falls schon bekannt vergeßt mein Schreiben.
Bleibt gesund und blassenfrei!
Willi